Seite 9 von 29

Re: Hardware

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 14:15
von Maneater
Ich plane gerade die Architektur meines neuen PC's
Dabei bin ich u.a. auf das hier gestoßen:

HD Silencer

(War aber bei meinem Glück logisch, dass die WD Velociraptor, die ich will, die einzige HD ist, die in das Ding nicht reinpasst....) :roll:

Re: Hardware

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 15:21
von sideshowBob
werd ich auch vergessen können, so krieg ich das Ding nämlich nicht am Chassis festgeschraubt ;) aber, fesches Teil... dass das mit der Wärmeableitung funktioniert glaub ich irgendwie nicht... sieht aus wie der vorprogrammierte Hitzetod

Re: Hardware

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 17:28
von Spion
Musst dir wie nen großen Kühlkörper vorstellen. Wenn das ganze im Luftstrom des Gehäusesliegt, wird es wohl keinerlei Probleme geben.

Re: Hardware

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 19:47
von sideshowBob
Ja, aber wie wird die Abwärme auf den Kühlkörper übertragen? Vielleicht soll man die Festplatte einfach rundum mit Wärmeleitpaste vollschmieren? :D Naja, lassen wir das...

Re: Hardware

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 20:06
von GASpedal
Da steht was von Wärmeleitfolie.

Finde ich aber unsinnig. Das Geld kann man auch von vornherein gezielt in eine leise Festplatte stecken.

Re: Hardware

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 20:08
von Maneater
Da ich mit dem neuen PC noch auf Windows7 warte (22.Oktober), müsst ihr noch ein wenig auf den Thread warten, der euch zum Weinen bringen wird... :hinterhalt: :D

Re: Hardware

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 20:17
von sideshowBob
Angeber :D Mich packt jetzt schon der blanke Neid... überlege noch, ob ich auf nen E8400 und 4 gb DDR-2 Ram aufrüsten soll *kopfschüttel* - ganz andere Liga...

Re: Hardware

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 21:11
von Maneater
Kein Grund zum Neid - und für mich keiner zum Angeben... ;-)

Ich habe nur andere Kaufgewohnheiten.
Viele kaufen alle ein bis zwei Jahre einen neuen PC um 500 - 1000,- EUR, wieder andere rüsten den vorhandenen PC öfter auf mit neuen Komponenten...

Ich spare länger und baue dann einen State-Of-The-Art Rechner...
Meine jetzige Kiste ist mittlerweile über 6 Jahre alt (Peripheriegeräte wie Drucker und Scanner sogar fast 10 Jahre) und stößt mit neuen Anwendungen und vor allem Spielen immer öfter an ihre Grenze...



ok, ok, ich geb's zu...ich bin ein Technikfreak... :razz:

Re: Hardware

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 00:02
von canti
Festplattentechnisch finde ich die Lösung von meinem Gehäuse (Lancool/LianLi) ganz gut. Die Felstplatte wird in ausziehbare Käfige geklemmt, die durch die Gumminoppen gepolstert im Gehäuse drin steckt.

Windows 7 RC kann ich mir von der FH besorgen. Vielleicht mach ich das demnächst auch mal. Soll ja ganz gut sein.

Re: Hardware

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 14:46
von Spion
Maneater hat geschrieben:...Viele kaufen alle ein bis zwei Jahre einen neuen PC um 500 - 1000,- EUR, wieder andere rüsten den vorhandenen PC öfter auf mit neuen Komponenten...

Ich spare länger und baue dann einen State-Of-The-Art Rechner...
So hab ichs leztes Jahr gemacht. Wenn dann Win7 (64bit) kommt rüste ich den Arbeitsspeicher noch etwas auf und das wars. Ansonsten bin ich bestens gerüstet ;-)