Seite 7 von 18

Re: Silent Depth

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2009, 14:48
von oxdot
Licht allerseits !

1ster Post hier ... so Grüssen und Dank an die Staff und allgemein ... wirklich ...

Mal eine Frage an Xaron : (grösstem Respekt für SD, und es ist nicht Ironisch gemeint ! ... Aber : )
Nochmals : ich vill NICHT kritisieren, die letzte Version von SD is GUT, aber ich wünsche mir eine 'offene Version' von SF ...

Ich hab es mal Angeschaut und es scheint mir als wäre es in Delphi programmiert. Ich frage mich ob es dann 'portable' wäre ???
Würde es auch unter Mac oder gar linux laufen ? Ist eine Multi Plattform geplant, oder soll es definitiv nur auf win$ laufen ?

Nochmals, versteh mich nicht falsch, ich begrüsse Deine Arbeit, wurde es aber unter win$ nicht brauchen können ;)

mfG

ox.

Re: Silent Depth

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 10:34
von Xaron
Huhu, und sorry für meine lange Abwesenheit!

Ich hatte privat mal wieder einiges um die Ohren und zudem noch den Genuss einer Lungenentzündung. Mir geht's wieder einigermaßen und es wird auch mal weitergehen.

Programmiert ist SD momentan in Blitzbasic, vorher hatte ich mal C++ mit Irrlicht verwendet. Aber aufgrund meiner limitierten Zeit und der doch deutlich schnelleren Entwicklungszeit, bin ich wieder auf Blitzbasic gewechselt.

Aktuell ist nix anderes als Windows-Unterstützung geplant.

Gruß - Xaron

Re: Silent Depth

Verfasst: Montag 23. Februar 2009, 11:34
von Eingehirner
Hey Xaron, schön, daß du wieder da bist!! Gibts was Neues bezüglich SilentDepth? Mal eine neue Testversion zum Runterladen?

Re: Silent Depth

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 23:25
von Deepshadow
Licht

Hallo Xaron,

mich würde auch interessieren, ob es eine neue Version gibt, die getestet werden kann.

Herzliche Grüße und

Licht

Re: Silent Depth

Verfasst: Freitag 17. April 2009, 20:59
von oxdot
Na Licht zusamen und halo Xaron ...

freut mich dass Du dran bleibst ;)
Schade eigentlich um das 'multiplattform' ist aber nicht immer das einfachste ...

Ansonsten hatte jemand hier vorgeschlagen das man Dich vielleicht zu motivieren versuchen sollte... (falls Du natürlich Zeit und Laune hast).

Ich versuch mal was ...
Ich bin gerade dran ein paar Gleiter mit Blender zu modellieren (Sind meine erste Versuche so sei bitte gnädig und vor allem Kritisch (positiv natürlich)).

Ich dachte mir dass mit einem Startpunkt (einem simpler Model) vielleicht ein paar Leute hier Lust hätten sich an die Modellierung zu wagen. So stelle ich mal ein kleines Modell zur Verfügung mit dem man ausprobieren könnte.

Es besteht aus einer 'low-poly netz-hälfte' und die Texturen wurden bewusst ausgelassen so dass man sich eigentlich auf dass 'modellieren' konzentrieren kann (Schliesst aber natürlich die Nutzung von Materialien nicht aus ...)

Ich habe nicht all zuviel Zeit um Ein 'Blender-tuto' zu schreiben (und es gibt schließlich genug davon), würde aber im Rahmen dieses Modell auch gerne Fragen beantworten.

Das Modell ist natürlich frei von jeder 'Administrativen MUELL' und jeder kann es so gebrauchen wie er es zu wünschen mag.

So, mal sehen ob daraus was wird, ich hoffe es zumindest ... (würde gerne mal SD ein paar Stunden Zocken können ;) )

mfG

ox.

Vorschau :
Bild

Modell :
http://www.box.net/shared/9qv2ji2afg

Re: Silent Depth

Verfasst: Freitag 17. April 2009, 21:24
von sideshowBob
Der ist aber nur zufällig ein genaues Abbild der F-19 mit draufmontierten "Dingern"? ;-) Wie lange dauert es, bis man mit dem Editor umgehen kann?

Re: Silent Depth

Verfasst: Freitag 17. April 2009, 22:01
von Rikki-Tikki-Tavi
Fan-Projekte wie SD hängen generell nicht an den Mediendateien, sondern an der Programmierung. Ich selbst habe noch einen ganzen Haufen von meinen Modellen aus dem älteren Projekt|Aqua (Boote, Kreuzer, Gebäude, Maps), was aber leider nie zur Fertigstellung kommen wird.

Re: Silent Depth

Verfasst: Freitag 17. April 2009, 22:55
von oxdot
hallo ...

@sideshowBob :

F19 ??? ... muss mal googlen ... das Ding entstand wie die anderen an dem ich gerade dran bin, aus einer 16x16 'Kugel' ... Ehrlich gesagt erinnert es mich einigermassen an das Mittel klasse Boot von SF ... wie hiess es gleich ? ^^ ...

Ansonsten falls ich Dich richtig verstanden habe (Blender Lern-Kurve), die ist nicht allzu 'Steil' (das heisst dass ein paar Tagen, ehrlich gesagt 'Wochenende' nötig sind um die Grundlagen zu assimilieren).
Ich bin persönlich satt 'Fenstern einzuschlagen' wenn nebenbei die Türen offen sind ... so bin ich dran mich mit dieses Programm (unter anderem) zu befassen.

Blender ist nicht von heute auf morgen in den Griff zu Kriegen.
Das grösste 'Hindernis' (so nannte ich es selbst am Anfang) ist Die 'Seltsame Logik' ...

Alles im Blender bezieht sich auf das 'Kontext' (Ist ein Modell, ein Licht, eine Kamera ... selektiert verhält sich Blender 'anders' ... eben 'Kontext-sensitiv') ... das mag am Anfang Verwirrend sein ... ich würde jetzt aber nicht mehr anders denken wollen ...

'Jeder Anfang ist schwer' ... auch hier ist es 'anders' ... aber wenn die Logik mal assimiliert wurde (im Vergleich zu anderen) ist es ein sehr komfortables Werkzeug.

@Rikki-Tikki-Tavi:
Ich würde sagen dass beide aufwendig sind ... aber wenn ich heut zu tage in komerziellen Spielen die 'Engine' mit den 'Medien' vergleiche (rein vom 'Platzbedarf' ... also die kilobytes) tendiere ich zu glauben, dass die Medien eben doch ein grosser Aufwand sind ...


cya ...

ox.

...

Re: Silent Depth

Verfasst: Montag 20. April 2009, 02:22
von Rikki-Tikki-Tavi
oxdot hat geschrieben: @Rikki-Tikki-Tavi:
Ich würde sagen dass beide aufwendig sind ... aber wenn ich heut zu tage in komerziellen Spielen die 'Engine' mit den 'Medien' vergleiche (rein vom 'Platzbedarf' ... also die kilobytes) tendiere ich zu glauben, dass die Medien eben doch ein grosser Aufwand sind ...
:grouch:

{Hier stand etwas weniger nettes}

Re: Silent Depth

Verfasst: Dienstag 21. April 2009, 00:23
von oxdot
@ Rikki-Tikki-Tavi :

:?

weniger nettes ?

Ist nur meine Meinung und ist keines Wegs persönlich zu nehmen !
Wieso solltest Du dabei irritiert sein ? War auf jeden Fall nicht meine Absicht.
Und wenn dem so sein sollte, hast Du mich falsch verstanden und ich bitte Dich um verzeihung.

So wie ich SD gesehen habe, ist es reif genug um ein paar unterschiedlichen Modellen zu vertragen und da ich gerade am Modellieren bin, dachte ich es könnte sich lohnen einer davon SD zu widmen.

Wie gesagt, mein versuch hier ist in erster Linie Xaron zu motivieren. Ich bin weder Programmierer noch 3D designer, dachte jedoch das dieses Modell als U-Boot zu gebrauchen sei.

@ sideshowBob :

Zum F19, kannte ich nicht, sieht aber Effektiv ähnlich aus bis auf den 'Hals' und den 'Flügeln'.
Uebrigens, es sollte ein 'zweiplatzer' darstellen, die beiden 'Dingern' hinten sollten zwei Türmen sein und dazwischen das zweite Cockpit ...