Seite 22 von 98

Re: Damit mal wieder was da ist...

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 11:23
von Corny
Der ist ja noch okay - guck dir mal P1000 und P1500 an.. :ponder:

Re: Damit mal wieder was da ist...

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 11:36
von Spion
Ohne die Entwicklungen der Deutschen im 2.Weltkrieg waren wir mit der Technik noch lange nicht soweit. Was die Amerikaner und Russen an Technologie aus Deutschland entwendet haben ist enorm.
Das bei der Entwicklung auch einige Größenwahnsinnige Projekte entstanden ist normal, aber das Zeigt auch, das sie ihrer Zeit vorraus waren. Wären die Ressourcen nicht knapp geworden und der Krieg hätte sich nicht seinem unausweichlichen Ende genährt, hätte wohl noch das ein oder andere Ungetüm das Licht der Welt erblickt.
Ich hab gehört, das die Nazis auch eine riesige Unterirdische Stadt geplant haben...

hier noch eine interessante Seite auf Deutsch: http://www.panzer-archiv.de/prototypen/index.php

Re: Damit mal wieder was da ist...

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 11:48
von sideshowBob
Spion hat geschrieben:Das erste Fahrzeug ist der Mercedes T 80, der von Ferdinand Porsche konstruiert wurde. Er sollte einen Weltrekord aufstellen, kam aber aufgrund des 2.Weltkrieges nie zum Einsatz und steht (bzw hängt, war da bei Stars and Cars^^) heute im Mercedes-Benz Museum.

http://greyfalcon.us/Mercedes%20T80.htm
Ich glaube nicht, dass der 750 km/h geschafft hätte... allein die Speichenräder... naja. Heftiges Gerät trotzdem :o Und der "Motor" ist auch nicht schlecht... Ich sag nur Turbinchen :ponder:

Re: Damit mal wieder was da ist...

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 11:50
von Spion
es sollten auch "nur" 650 km/h sein :D

Und bei den Panzern sieht man ja heute noch, das die deutschen was davon verstehen: Leopard2, Fuchs Spürpanzer...

Und nochwas: Dora

Re: Damit mal wieder was da ist...

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 13:07
von Corny
Spion hat geschrieben: Das bei der Entwicklung auch einige Größenwahnsinnige Projekte entstanden ist normal, aber das Zeigt auch, das sie ihrer Zeit vorraus waren. Wären die Ressourcen nicht knapp geworden und der Krieg hätte sich nicht seinem unausweichlichen Ende genährt, hätte wohl noch das ein oder andere Ungetüm das Licht der Welt erblickt.
Was zur Hölle will man in einem Angriffskrieg mit Panzern, die rollende Festungen sind und daher langsam vorankommen und keine Brücken überqueren können?

Re: Damit mal wieder was da ist...

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 13:19
von Eingehirner
Kennt jemand das Kaiser-Wilhelm-Geschütz? Wurde im ersten Weltkrieg gegen Paris eingesetzt, mit einer Reichweite von mindestens 120km!! Die Rohre waren Präzisionsarbeit und mußten alle paar Schuß ausgetauscht werden, weil die hohe Geschoßgeschwindigkeit sie zu sehr abgenutzt hat...

Re: Damit mal wieder was da ist...

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 14:29
von sideshowBob
Corny hat geschrieben:
Spion hat geschrieben: Das bei der Entwicklung auch einige Größenwahnsinnige Projekte entstanden ist normal, aber das Zeigt auch, das sie ihrer Zeit vorraus waren. Wären die Ressourcen nicht knapp geworden und der Krieg hätte sich nicht seinem unausweichlichen Ende genährt, hätte wohl noch das ein oder andere Ungetüm das Licht der Welt erblickt.
Was zur Hölle will man in einem Angriffskrieg mit Panzern, die rollende Festungen sind und daher langsam vorankommen und keine Brücken überqueren können?
Ob Panzer Bruecken ueberqueren koennen haengt sicherlich von der Art der Bruecke und der Tonnage ab... und von einem Angriffskrieg ohne Panzer hab ich ausserdem noch nie gehoert. Aber Stichwort Groessenwahn: Die "Maus" war so gross konstruiert, dass sie niemals zum Einsatz haette gelangen koennen - Der Transport ueber Schiene ebenso wie durch Tunnel oder ueber Bruecken war wegen der Groesse und des Gewichts unmoeglich und die Eigengeschwindigkeit lag bei 13 km/h :D

Re: Damit mal wieder was da ist...

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 14:55
von Corny
sideshowBob hat geschrieben: Ob Panzer Bruecken ueberqueren koennen haengt sicherlich von der Art der Bruecke und der Tonnage ab...
Ich meinte den P1000 / P1500. Und wie DU schon sagtest...
sideshowBob hat geschrieben: Die "Maus" war so gross konstruiert, dass sie niemals zum Einsatz haette gelangen koennen - Der Transport ueber Schiene ebenso wie durch Tunnel oder ueber Bruecken war wegen der Groesse und des Gewichts unmoeglich und die Eigengeschwindigkeit lag bei 13 km/h :D
Bild
sideshowBob hat geschrieben: und von einem Angriffskrieg ohne Panzer hab ich ausserdem noch nie gehoert.
P1000 und P15000 sind keine Panzer, das sind untermotorisierte Todessterne! Rollende Kasernen! Monde auf Ketten! :D
Ne mal wirklich, wie willst du bitte n Land angreifen, wenn du da mit deinem Gerät einfach nicht hinkommst?

Re: Damit mal wieder was da ist...

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 16:32
von Spion
Ich glaube bei der Größe sind Brücken Überflüssig.

Re: Damit mal wieder was da ist...

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 19:28
von Corny
Und das Innere des Fahrzeugs wechselt dann auch in den flüssigen Zustand?