Seite 3 von 7
Re: Aqua-Geschichte
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 11:15
von Corny
Eingehirner hat geschrieben:@Corny, Spion: Ich hab mir grad mal das Aqua-Datennetz angeschaut und war schwer enttäuscht, Avalon auf der Weltkarte nirgends zu finden

das war meine absolute Lieblingsstation in SF (ich hab sie sogar als Desktop-Hintergrund)!
Hey, hey, Kritik an mich, Lob an Spion, sorum

Für die Seite bin immer noch ich verantwortlich.
Die Karte ist allerdings wiederum von GodGell erstellt worden (Rikki-Tikki-Tavi hatte zwar auch einen Anteil, allerdings habe ich jetzt verplant, ob er die Karte oder auch die Positionen bereitgestellt hat, man möge mir verzeihen und mich berichtigen). Ohne diese Karte zu verhässlichen kann ich also keine Stationen hinzufügen.
Wenn du mir sagst, in welchem Aquatorium die Digger-Plattform rumdümpelt, kann ich sie aber einfach in dem entsprechenden Aquatorium hinzufügen, Bild- und Infomaterial habe ich ja.
Re: Aqua-Geschichte
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 11:55
von Spion
Muss mal schauen, ob die Station auf der "bunten" Karte eingezeichnet ist.
Außerdem steht ja die Verbesserung der Aquatorienkarte schon auf der to-do Liste
PS: Corny hab wieder mal nen Fehler entdeckt: Waffen, Sizzler:
Sie baut einen Trichter aus blauem Dampf au
f (nicht aus) und schießt einen hochenergetischen Partikelstrahl dort durch.
Re: Aqua-Geschichte
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 14:06
von Eingehirner
Noch ein paar Sachen:
- das Bild für den Crawler-Sniper ist dasselbe wie für den Bloodshot 2
- die Angaben der Geschütztürme bei den AN1/2-Booten sind falsch(?), jedenfalls verwendet keins dieser Boote seine Türme
- das Bild der Deimos ist schlecht zu erkennen (mal sehen, ich kann versuchen, ein besseres zu machen)
- Bild für den TZ-Panzer fehlt
- bei den EnTrOx-Booten hab ich das Gefühl, da fehlt eins... bei der Mission "Codebücher" kamen meines Wissens drei Bootstypen zum Einsatz
- die Crawler Crap heißt eigentlich Crab (Krabbe)

auch wenn Crap (Schrott) passender wäre...
- Mad Sam Korhonens Tursas fehlt
- Bilder für die Biontenboote fehlen (kann ich gerne erzeugen, wenn gewünscht)
- das Bild der Skalarhaubitze paßt nicht zu den übrigen; sind Geschoßgeschwindigkeit und -reichweite wirklich unbekannt?
- das Bild für die Kapselpanzerung fehlt
Re: Aqua-Geschichte
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 14:35
von Corny
Eingehirner hat geschrieben:Noch ein paar Sachen:
- das Bild für den Crawler-Sniper ist dasselbe wie für den Bloodshot 2
Weiß ich. Sehen die nicht gleich aus?
Eingehirner hat geschrieben:
- die Angaben der Geschütztürme bei den AN1/2-Booten sind falsch(?), jedenfalls verwendet keins dieser Boote seine Türme
Während das Rollenspiel noch lief, war das Datennetz als Nachschlagewerk dazu gedacht, daher die Angaben. Im Spiel besitzen die Boote keine Geschütztürme, aus Kontinuitätsgründen (Schleichfahrt hatte ja welche) sind die aber eben da.
Eingehirner hat geschrieben:
- das Bild der Deimos ist schlecht zu erkennen (mal sehen, ich kann versuchen, ein besseres zu machen)
Wär nice.
Eingehirner hat geschrieben:
- Bild für den TZ-Panzer fehlt
Wenn du eh grad Bilder machst...
Eingehirner hat geschrieben:
- bei den EnTrOx-Booten hab ich das Gefühl, da fehlt eins... bei der Mission "Codebücher" kamen meines Wissens drei Bootstypen zum Einsatz
Dann liefer mir doch einfach den Dritten
Eingehirner hat geschrieben:
- die Crawler Crap heißt eigentlich Crab (Krabbe)

auch wenn Crap (Schrott) passender wäre...
Echt? Dachte das hieße wirklich Schrott. Hab noch dazu n Zitat aus AN1 im Kopf, wo die Crawlerscouts halt als extrem schnelle Boote beschrieben werden, die allerdings wie Schrotthaufen aussehen.
Kann das irgendwer bestätigen? Die ganzen Bilder des Scouts sind alle unter "Crap"...
Eingehirner hat geschrieben:
- Mad Sam Korhonens Tursas fehlt
Ist ja auch nur ne Sonderfertigung des Biontenbombers / Sunjammers, oder?
Eingehirner hat geschrieben:
- Bilder für die Biontenboote fehlen (kann ich gerne erzeugen, wenn gewünscht)
Is erwünscht.
Eingehirner hat geschrieben:
- das Bild der Skalarhaubitze paßt nicht zu den übrigen; sind Geschoßgeschwindigkeit und -reichweite wirklich unbekannt?
Kam in An2 ja auch nicht vor; mir schon, im AN-Handbuch isses ja auch nicht drin.
Eingehirner hat geschrieben:
- das Bild für die Kapselpanzerung fehlt
Danke, liefer ich gleich nach.
Ich möchte jetzt mal gaaaaaanz nebenbei auf das
passende Thema für Verbesserungsvorschläge hinweisen...
Re: Aqua-Geschichte
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 14:52
von sideshowBob
1. Also im Spiel sind einige Crawlereinheiten sog. Crabs. "Crap" heisst woertlich uebersetzt zudem nicht "Schrott", sondern "Scheisse", weshalb ich von der weiterfuehrenden Verwendung des Begriffs mit Nachdruck abrate.
2. Korhonens Boot ist keine Tursas. Es hat die drei charakteristischen Arme, daher besteht Verwechslungsgefahr.
3. Die Angaben zur Skalarhaubitze moegen nicht im Handbuch stehen, aber im Spiel doch wohl schon?
Re: Aqua-Geschichte
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 15:05
von Eingehirner
2. Korhonens Boot ist keine Tursas. Es hat die drei charakteristischen Arme, daher besteht Verwechslungsgefahr.
Doch - es ist nur kein Biontenbomber

Re: Aqua-Geschichte
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 15:08
von Corny
sideshowBob hat geschrieben:1. Also im Spiel sind einige Crawlereinheiten sog. Crabs. "Crap" heisst woertlich uebersetzt zudem nicht "Schrott", sondern "Scheisse", weshalb ich von der weiterfuehrenden Verwendung des Begriffs mit Nachdruck abrate.
Ist ja auch wurst, da ich nu weiß, dass sie Crab heißen
sideshowBob hat geschrieben:
3. Die Angaben zur Skalarhaubitze moegen nicht im Handbuch stehen, aber im Spiel doch wohl schon?
Na ja, ich hab sie von GodGell, und der hatte dazu dann auch nur die Werte, die ich auf der Seite hab.
Re: Aqua-Geschichte
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 16:35
von Spion
Sobald ich in AN wider soweit bin, kann ich genaue Angaben machen.
Und jetzt BACK TO TOPIC
Das JJ ist zwar dafür bekannt in rekordverdächtiger Geschwindigkeit offtopic zu sein, aber bei dem Thema sollten wir mal ne ausnahme machen

Re: Aqua-Geschichte
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 18:25
von Drakester
Wie der Spitzel im Jowood-Forum schon andeutete, wäre es interessant mal über die Fortsetzung der Story in AN3, sollten wir denn jemals damit beglückt werden, zu spekulieren.
Ich persönlich bin, wie alle anderen Aquanox Fans zu dem Schluss gekommen, dass Flint der phöse Söldner ist, der Willy jagen sollte. [kein anderer macht Sinn. Willys Feinde aus AN2 erleben das Ende des Spiels nicht(Shantyman, Strega, Lt.Hamlet segnen alle das Zeitliche)] Jetzt drängt sich natürlich die Frage auf, warum der gute Flint etwas gegen Willyboy hat. (Bemerkenswert übrigens dass Flint mit seinen Wings und Chaka zu fünft wäre, genau wie Willy mit seiner Harvester-Crew) Da kommt man logischerweise gleich auf die Tränen des Engels und diese merkwürdigen Viecher, die Willy gefunden hat. Was steckt dahinter? Was verbirgt sich hinter den Tränen des Engels. Warum werden die Harvester Leute so reich und mächtig. Was stört Flint daran. Muss einer unserer Helden dran glauben. (Sicherlich würden einige Hauptcharaktere aus AN1 und AN2 sterben, da war die Spielserie noch nie besonders zimperlich (Lisa, Amitab, May Day, Nat) ). Also was denkt ihr, wie gehts weiter in Aqua?
Re: Aqua-Geschichte
Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 18:55
von Corny
Extrem nice wäre doch, wenn man das Spiel auf beiden Seiten spielen könnte, sodass - je nach gewählter Seite - entweder Drake oder Flint gewinnen, meint ihr nicht?
(Oder wurde das schon vorgeschlagen im JoWood-Forum?)