Der Deutsche Computerspielpreis war mir bislang nur durch die dringliche Frage bekannt, ob man ihn prinzipiell abschaffen kann, und wie bald. Immerhin scheint man sich ja jetzt nicht mehr so blamieren zu wollen wie in der Vergangenheit und zeichnet sogar Spiele mit Gewaltdarstellung aus. Crysis 2 hab ich nie getestet, aber nach allem was ich weiß trifft
Rikki-Tikki-Tavi hat geschrieben:das einzige Stück Hollywoodreifer Unterhaltung [...] auf B-Movie-Niveau.
es wohl ziemlich gut. Aber solange der Standort Deutschland für Spieleentwickler dadurch interessanter wird, ist mir das recht.
Dumme Frage, aber was ist eigentlich mit Anno? Sehe gerade, dass das dort noch die ausgezeichnet wurde. Hätte ja gedacht, dass die den Preis doch quasi abonniert haben müssten, mangels Konkurrenz.
An die Frage, ob ein Spiel kulturell wertvoll ist, schließt sich noch eine viel interessantere Frage an: Sind Spiele Kunst? Ich habe mal irgendwo einen Beitrag gelesen, der das widerlegt - mit Argumenten, die mir sogar einleuchteten (man müsse den Kunstbegriff als solches erweitern, u. weitere Argumente).