Die Suche ergab 4 Treffer
Re: Vertigo
Jetzt wollte ich gerade schreiben, dass ich die RLE Klasse ja nur zum Laden von Bildern verwend (die simples RLE haben), aber da habbich ja auch den Code für die Videos drin, das sollte wirklich nicht so sein. War ich wohl zu faul ne neue Klasse für anzulegen :) Ich bin eigentlich davon ausgegangen,...
Re: Vertigo
RLE = Run-length encoding, letzteres war mir zu lang :) Die Pixel im Video (bei den Zwischensequenzen) reichen ja nicht für die volle Auflösung, sondern nur für die Hälfte. Du hast, wenn ich das richtig sehe, jeden Pixel horizontal verdoppelt (ich glaube so hatte der Tilman das auch gemacht). Das Or...
Re: Vertigo
Puh, viele Nächte mit nem Hexeditor verbracht, Symmetrien zwischen den einzelnen Datensätzen gesucht (gerade bei Frames die fast identisch sind). Und versucht gezielt die Daten zu manipulieren und dann geschaut was das Originalspiel draus macht. Auf den Huffman Tree bin ich aber erst durch den Decod...
Re: Vertigo
Hallo zusammen, mal wieder ein glücklicher Zufall, dass mich Google zu diesem Forum geführt hat. Kurz zu mir: ich bin der Typ der Vertigo verbrochen hat. Ich hatte im September 2010 mal nen paar Tage Zeit und dachte mir schreibst mal nen Programm mit dem man die genialen Filme aus Schleichfahrt ansc...